NAVICARE-MED begrüßt Umfirmierung des Klinikums Bad Bramstedt zur Auenlandklinik
- NAVICARE-MED
- 2. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli
[Bad Bramstedt, der 02.07..2025]
Ein starkes Signal für Standort, Region und Zukunft
Die Umbenennung des Klinikums Bad Bramstedt in Auenlandklinik Bad Bramstedt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung des Hauses – und ist weit mehr als nur ein Namenswechsel.
„Dieser Schritt kommt für uns nicht überraschend – im Gegenteil: Die Umfirmierung rundet das Bild ab, das wir uns als Investoren und Entwicklungspartner von Anfang an für das Haus gewünscht haben“, erklärt Yenna Haack, geschäftsführende Gesellschafterin der NAVICARE-MED.„Mit dem neuen Namen geben wir einem Wandel ein Gesicht, der längst begonnen hat: hin zu einem Klinikstandort mit starker Identität, modernen Strukturen und tiefer Verbundenheit zur Region. Die Auenlandklinik steht für ein Gesundheitsverständnis, das auf Menschlichkeit, Qualität und Kontinuität setzt.“
Auch Dr. Stephan Engels de Rey, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der NAVICARE-MED, betont die Dimension des Wandels:„Für mich ist die Umbenennung nicht nur ein symbolischer Akt – sie ist Ausdruck eines neuen Selbstverständnisses. Wir stehen für moderne, verlässliche und patientenzentrierte Medizin in einer der schönsten Regionen Norddeutschlands. Ich bin mit vollem Engagement Teil dieses Prozesses und werde mich in den kommenden Jahren intensiv dafür einsetzen, dass sich die Auenlandklinik als führende Einrichtung in der medizinischen Versorgung etabliert.“
Mit dem neuen Namen geht nicht nur eine optische Neupositionierung einher, sondern vor allem ein klares und langfristiges Bekenntnis zum Standort Bad Bramstedt, zur Region Schleswig-Holstein und zu einer zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung.
Die NAVICARE-MED versteht sich seit Beginn der Partnerschaft nicht nur als Investorin, sondern als Impulsgeberin für neue Standards in medizinischer Qualität, Patientenorientierung und Arbeitskultur. Der Name Auenlandklinik steht nun auch symbolisch für das, was hier entsteht: ein modernes, menschlich geprägtes Klinik- und Rehabilitationszentrum, das mit fachlicher Exzellenz, regionaler Verantwortung und einem ganzheitlichen Anspruch neue Wege geht.
„Wir investieren nicht nur in Infrastruktur und Know-how, sondern in ein tragfähiges Fundament für nachhaltige Entwicklung. Die Auenlandklinik steht ab sofort als neue Marke für medizinische Kompetenz – eingebettet in eine Region, die Zukunft verdient“, so Yenna Haack abschließend.
Comentarios